• Nachrichten aus der Landeskirche

Nachrichten aus der Landeskirche
11.06.2025
Mit einem Festakt im Stuttgarter Hospitalhof ist am 4. Juni die Gründung des Evangelischen Bildungswerk Württemberg gefeiert worden, das zum 1. Januar 2025 die Arbeit aufgenommen hat.
05.06.2025
Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof der evangelischen Landeskirche in Württemberg und Dr. Klaus Krämer, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, feiern in der Konkathedrale St. Eberhard in Stuttgart gemeinsam die ökumenische Pontifikal…
05.06.2025
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hält am Pfingstsonntag um 11:00 Uhr beim jährlichen Heimattreffen der Gruorner Familien die Predigt im Gottesdienst in der Stephanuskirche in Gruorn.
05.06.2025
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Evangelischen Literaturportals e.V. (Eliport) gewählt worden. Der Verein unterstützt mit seiner Arbeit rund 700 evangelisch öffentliche Büchereien in Deutschland…
05.06.2025
Die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg haben sich mit einem gemeinsamen bischöflichen Wort zu Pfingsten an die Menschen gewandt. In dem am Donnerstag (05. Juni) veröffentlichten Text legen die Bischöfin der Evangeli…
03.06.2025
Pfarrer Ulrich Dewitz ist zum Dekan des neuen Kirchenbezirks Rottweil gewählt worden. Er wird sein Amt voraussichtlich im Herbst antreten. Aktuell ist Ulrich Dewitz bereits als Stellvertreter und Administrator des früheren Kirchenbezi…
03.06.2025
Über 200 Gäste aus Kirche, Politik und Bildung haben am 2. Juni in Stuttgart das 50-jährige Bestehen des württembergischen Zweigs des Evangelischen Schulwerks in Baden und Württemberg gefeiert, darunter Volker Schebesta (MdL), Staatss…
02.06.2025
An Pfingstmontag, 9. Juni, feiert die württembergische Landeskirche in der Stuttgarter Innenstadt das Fest der weltweiten Kirche unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Weg“. Das Fest ist aus der Fusion der beiden bislang getrennten Events…
02.06.2025
Wir möchten Sie auf die Gottesdienste der Prälatinnen und Prälaten unserer Landeskirche zu Pfingsten aufmerksam machen.
28.05.2025
Dr. Joachim Kummer wird neuer Dekan des Kirchenbezirks Aalen. Er folgt auf Ralf Drescher, der in den Ruhestand gegangen ist. Der genaue Termin des Stellenantritts steht noch nicht fest. Aktuell ist Joachim Kummer als geschäftsführende…
  • Nachrichten aus der EKD

Nachrichten aus der EKD
10.06.2025
Vor 25 Jahren wurde die sanierte Leipziger Thomaskirche wiedereröffnet – möglich durch ungewöhnliches Engagement von Gemeinde, Verein und dem Thomasshop.
11.06.2025
Mit dem Projekt "Digitaler Gemeindeaufbau mit Minecraft" schafft die von Cansteinsche Bibelanstalt Berlin neue Verbindungen zwischen junger Online-Community und örtlichen Kirchengemeinden. Ziel ist es, der zunehmenden Entfremdung von biblischen un…
11.06.2025
Im Zuge der digitalen Transformation verändern sich die Formen, wie Menschen Kontakte pflegen, Beziehungen gestalten und auch kirchliche Gemeinschaft erleben. Die Kontaktkonferenz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg widmete sich im Ok…
11.06.2025
Mit dem Podcast „Wunderwerke skypt“ schafft Wunderwerke e. V. einen digitalen Gesprächsraum, in dem Persönlichkeiten aus Kirche, Jugendarbeit, christlichen Bewegungen und Gesellschaft ihre Biografien, Haltungen und Glaubenswege teilen. Moderator Martin Sc…
11.06.2025
Digitale Glaubenskommunikation einmal anders: Auf dem Minecraft-Server der von Cansteinschen Bibelanstalt entdecken Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene biblische Themen spielerisch und kreativ. In Bauphasen, Events und Gottesdiensten setzen sie sich …
11.06.2025
Mitten in der Beschleunigung des Alltags, inmitten von Krisen, ständiger Reizüberflutung und digitalen Dauerimpulsen schaffen die LebensLiturgien Räume der Ruhe und Besinnung. Inspiriert von der klösterlichen Tradition des Klosters Hirsau übersetzt das Pr…
Pressemitteilungen aus der EKD
06.06.2025
In ihrer Botschaft zum diesjährigen Pfingstfest erinnert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), an die beflügelnde Verheißung, dass es möglich ist, vielstimmig und friedlich, respektvoll und gewaltfrei mite…
04.06.2025
In seiner Pfingstbotschaft betont der Leitende Bischof der VELKD, Landesbischof Ralf Meister, angesichts schleppender Friedensverhandlungen jene vermittelnde Kraft, die mächtiger ist als alle trennenden Barrieren.
27.05.2025
In ihrer Botschaft zu Christi Himmelfahrt ruft die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, dazu auf, mit dem Himmel im Blick das tägliche Leben zu gestalten.
26.05.2025
Die Hamas hat am 7. Oktober 2023 Israel überfallen. Bei diesem menschenverachtenden Angriff hat sie mehr als 1.200 Menschen ermordet und mehr als 200 Menschen verschleppt. Einige von ihnen befinden sich noch immer in Geiselhaft.
23.05.2025
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben heute (24. Mai 2025) anlässlich des DFB-Pokalfinales gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Fans und Ehrenamtlichen einen ökumen…
Vorträge aus der EKD
11.03.2025
Rede von Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag, 9. März 2025, am Brandenburger Tor in Berlin.
11.03.2025
Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland am Sonntag, 9. März 2025 im Rathaus Hamburg
26.02.2025
Zum Beginn des Fastenmonats Ramadan übermittelt Bischöfin Kirsten Fehrs im Namen des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland herzliche Grüße. Der Ramadan, der dieses Jahr fast mit der christlichen Fastenzeit zusammenfällt, bietet eine Gelegenheit, ü…
13.11.2024
Grußwort der Präsidentin Anja Siegesmund während der 5. Tagung der 13. Synode der EKD vom 10. bis 13. November 2024 in Würzburg.
12.11.2024
An die Verbindung von Kirche mit den Themen Flucht und Vertreibung erinnert Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD, in seinem Vortrag. Unter diesen Vorzeichen müsse man sich der politischen und gesellschaftlichen Debatte stellen.

Pfarramt I

Dorothee Sauer
Pfarrerin in Sigmaringen & Codekanin im ev. Kirchenbezirk Balingen

Tel. 07571 / 683014

Pfarramt II

Matthias Ströhle
Pfarrer in Sigmaringen & Beauftragter für Hochschulseelsorge im ev. Kirchenbezirk Balingen

Tel. 07571 / 683011

Pfarramt III

Kathrin Fingerle & Micha Fingerle
Pfarrerin und Pfarrer in Sigmaringen

Tel. 07571 / 3430

Top