Die Gruppe "Begegnungen und Gespräche" wurde im August 1994 gegründet.
Die Mitarbeiterinnen, Daniela Fieber, Gerline Gulde, Katharina Kolep, Irene Metzler, Inge Spörl und Ingrid Traub, freuen sich auf Besucher, die sich kennenlernen möchten und Interesse an guten Gesprächen und ansprechenden Themen haben.
Die Nachmittage starten mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Danach beginnt ein abwechlsungsreiches und vielfältiges Programm. Verschiedene Referenten, viele aus unserer Gemeinde, sprechen über theologische und literarische Themen. Bekannte Persönlichkeiten werden vorgestellt. Reiseberichte und aktuelle Informationen runden das Angebot ab. Jährlich organisieren wir einen Ausflug.
Zielgruppe: Alle sind herzlich eingeladen, die Interesse an spannenden Themen haben.
Ort und Zeit: Die Treffen finden von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, jeweil am zweiten und vierten Donnerstag im Monat statt. In der Fereinzeit und an Feiertagen ist kein Zusammensein möglich.
Spaziergang durch den Prinzengarten
Begegnungen und Gespräche, Donnerstag, 25. September,
14.30 beginnt die Führung am Brunnen hinter dem Staatsarchiv,
Mitten in Sigmaringen liegt der wunderschöne Prinzengarten mit alten Bäumen, einer einzigartigen Gartenarchitektur und verborgenen Plätzen.
Ein geführter Spaziergang durch den Park, der in den 1870er Jahren als Landschaftsgarten angelegt wurde, zeigt die Schönheit des Gartens.
Geschichten und Unterhaltsames, zusammengetragen von der Gästeführerin Frau Liche, ergänzen den Spaziergang.
Seit 1974 ist der Prinzengarten für die Bevölkerung geöffnet. Um 14.30 beginnt die Führung am Brunnen hinter dem Staatsarchiv und kostet 3 € pro Person.
Danach ist ein Besuch im Sigmaringer Bahnhof geplant. Die Führung leitet die Gästeführerin Barbara Liche
Begegnungen und Gespräche, Donnerstag, 09. Oktober, Ev. Gemeindehaus, Karlstraße 24, 16:00 - 18:00 Uhr
Referentin: Ilse Hornäcker
Er ist vor 150 Jahren geboren – vor 70 Jahren gestorben.
Sein Gesamtwerk umfasst bekannte Romane und Erzählungen, auch zwei Bühnenstücke und zahlreiche Essays.
Seine Tagebucheinträge und die erhaltenen Briefe geben Aufschluss über sein Leben, das nicht ohne Widersprüchlichkeit war und sich in seinen Werken widerspiegelt.
Die Referentin versucht einen Einblick zu geben in Leben und Werk Thomas Manns.
Begegnungen und Gespräche,
Donnerstag, 23. Oktober, Ev. Gemeindehaus von 16:00 - 18:00 Uhr,
Referentin: Dorothee Sauer, Co-Dekanin Kirchenbezirk Balingen
Woher kommt eigentlich die Kirchensteuer? Was sind Staatsleistungen? Wieso geht das Geld bei der Kirche nun zurück? Was wird eigentlich mit den Kirchensteuern gemacht? Warum zahlt der Staat für manche Dienste Geld an die Kirche? Rund um das Thema Kirche und Geld gibt es viele Themen, die gesellschaftlich kontrovers diskutiert werden. Es gibt aber auch viel Halbwissen und Falschinformationen. Viele reden mit, alle haben eine Meinung, aber nur wenige wissen, wie es sich tatsächlich verhält.
An diesem Nachmittag ist Gelegenheit sich genauer darüber zu informieren.
Referentin: Dorothee Sauer, Co-Dekanin Kirchenbezirk Balingen
Begegnungen und Gespräche, Donnerstag, 13. November, Ev. Gemeindehaus von 16:00 - 18:00 Uhr
Referenten: Birgitt und Werner Knubben, Sigmaringen
Die Spaltung und Trennung in unserer Gesellschaft, angefangen in uns selbst, in Familien, Gruppen, Gemeinden, weltweit im Bemühen um Frieden in der Welt verlangt genau die Lebens- und Liebesintelligenz, um die es im Buch von Birgitt und Werner Knubben geht, das sie am 13. November im Ev. Gemeindehaus vorstellen werden.
„Wie groß ist deine Liebe, wie hoch ist dein HQ? Der Test zu den 33 Herzensqualitäten nach Christina Kessler“, Gmeiner Verlag.
In einem Vortrag von Werner und einer Einführung durch Birgitt Knubben in die 33 Herzensqualitäten werden die Vielfalt der Liebe, ihre Facetten und Qualitäten sichtbar und im Test zuhause kann sich jeder Mensch fragen lassen, wie groß seine Begabung in der Liebe zu sich selbst, zu den Menschen und zum Großen Ganzen ist und worin er wachsen will.
Referenten: Birgitt und Werner Knubben, Sigmaringen
Begegnungen und Gespräche,Donnerstag, 11. Dezember, Ev. Gemeindehaus von 16:00 - 18:00 Uhr
Adventlicher Nachmittag und Jahresabschluss
Zum jährlichen vorweihnachtlichen Jahresabschluss sind alle herzlich eingeladen.
Ingrid Traub liest Gedichte und Kurzgeschichten und gestaltet einen Gruß zum Neuen Jahr.
Wie auch in den letzten Jahren übernimmt Daniela Fieber die Dekoration und stimmt damit auf die weihnachtliche Zeit ein.
Im Mückentäle 29
72488 Sigmaringen
Im Team mit:
Daniela Fieber, Gerline Gulde, Katharina Kolepp, Irene Metzler, Inge Spörl und Ingrid Traub
Pfarramt I
Dorothee Sauer
Pfarrerin in Sigmaringen & Codekanin im ev. Kirchenbezirk Balingen
Tel. 07571 / 683014
Pfarramt II
Matthias Ströhle
Pfarrer in Sigmaringen & Beauftragter für Hochschulseelsorge im ev. Kirchenbezirk Balingen
Tel. 07571 / 683011