Streit um das Heilige Land

ZUR AKTUELLEN SITUATION IM NAHEN OSTEN
Vortrag mit Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Vieweger
(Jerusalem)

6. Februar 2025 | 18:00 Uhr
Katholisches Gemeindehaus (HEILIG-GEIST-KIRCHPLATZ 4 | BALINGEN)
Eintritt frei - um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten

Der lange Krieg in Nahost ist nur ein Höhepunkt in der Geschichte der israelisch-palästinensischen Auseinandersetzungen. In ihm verflechten sich politische und religiöse Interessen. Jerusalem, die Heilige Stadt, wurde zwei Völkern zum Inbegriff ihrer Nationalität, deren Ansprüche seit dem 20. Jahrhundert in erbittertem Widerstreit liegen.Dieter Vieweger macht in seinem Vortrag die komplexen Vorgänge und unterschiedlichen Interessenlagen in Nahost überschaubar und nachvollziehbar.

Der Referent:

Der Theologe und Archäologe Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Vieweger lebt und arbeitet seit rund 25 Jahren in Jerusalem. Seit 2005 ist er Direktor des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes. In dieser Region haben archäologische Ausgraben immer auch gesellschaftliche und politische Brisanz. Denn dort, wo Vieweger und sein Team graben, haben Juden, Christen und Muslime ihre heiligen Stätten. Vieweger ist Stellvertreter des Propstes der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache zu Jerusalem und koordiniert die Bildungsarbeit im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Israel.


Foto:

Übersicht über die Veranstaltungsorte

weitere Bilder und Informationen zur Veranstaltung

Pfarramt I

Dorothee Sauer
Pfarrerin in Sigmaringen & Codekanin im ev. Kirchenbezirk Balingen

Tel. 07571 / 683014

Pfarramt II

Matthias Ströhle
Pfarrer in Sigmaringen & Beauftragter für Hochschulseelsorge im ev. Kirchenbezirk Balingen

Tel. 07571 / 683011

Pfarramt III

Kathrin Fingerle & Micha Fingerle
Pfarrerin und Pfarrer in Sigmaringen

Tel. 07571 / 3430

Top